Erhalten Sie Ihr Rezept und Medikament
ohne lästiges Wartezimmer
Die Sicherheit Ihrer Daten steht
für uns an erster Stelle
Kostenlose Lieferung in einer
neutralen Verpackung
DrEd hat seit 2011 über
1.000.000 Patienten behandelt
Versand | Lieferung | Lieferzeit |
Medikament direkt an Sie
ⓘ
|
![]() |
1 Werktag |
Wenn Sie die Behandlung vor 16 Uhr beginnen, wird Ihr Medikament noch am selben Werktag verschickt.
Lisinopril ist ein in Deutschland gängiges Medikament gegen hohen Blutdruck und nach Konsultation unserer Ärzte auf Rezept erhältlich.
Immer häufiger riskieren Patienten ihre Gesundheit beim Kauf von illegalen und unregulierten Medikamenten online. Laut Berichten enthalten diese Medikamente (auch käuflich erwerbliches Lisinopril ohne Rezept) fast nie die empfohlene Menge des Wirkstoffs oder sogar falsche Wirkstoffe, die Ihren Gesundheitszustand gefährden können.
Wenn Sie an Bluthochdruck leiden, kontaktieren Sie unsere Ärzte online oder per Telefon, um eine vertrauliche Beratung zu erhalten.
2,5 mg | € 12,95 |
5,0 mg | € 13,73 |
Die Rezeptgebühr beträgt € 19.
Lisinopril ist ein ACE-Hemmer, der häufig zur Behandlung von Bluthochdruck verschrieben wird.
Der Wirkstoff wird auch bei Blutdruck bedingten Nierenerkrankungen, sowie bei Herzproblemen und nach einem Schlaganfall eingesetzt.
Die Abkürzung ACE steht für die englische Bezeichnung Angiotensin-Converting-Enzyme. Medikamente dieser Gruppe setzten einen chemischen Prozess im Körper in Gang, welcher die Einlagerung von zuviel Wasser und Salz verhindert. Durch die verminderte Flüssigkeitsmenge senkt sich der Blutdruck. Gleichzeitig werden die Blutgefäße gelockert, was ebenfalls zu einer verbesserten Zirkulation beiträgt.
ACE ist ein Eiweiß, das von Natur aus im Körper vorkommt. Es ist an der Umwandlung von Angiotensin I zu Angiotensin II beteiligt, welches eine Verengung der Blutgefäße und das Ansteigen des Blutdrucks bewirkt. ACE-Hemmer behindern diesen Prozess der Umwandlung. Folglich wird weniger Angiotensin II gebildet und der Blutdruck wird gesenkt.
Im Gegensatz zu Betablockern wird die blutdrucksenkende Wirkung nicht durch die Blockierung von Betarezeptoren erreicht, auch wird der Herzschlag nicht verlangsamt.
Lisinopril wird als Monotherapie, also als alleiniges Medikament, aber auch in Kombination mit anderen Präparaten eingesetzt. In der Bluthochdruckbehandlung ist die Gabe mehrerer Blutdrucksenker nicht ungewöhnlich. Lisinopril wird des Öfteren im Rahmen einer Kombinationstherapie mit Kalziumblockern und Diuretika, auch Wassertabletten genannt, eingenommen.
Wenn Sie unter hohem Blutdruck leiden ist es wichtig, sich nicht nur auf die medikamentöse Therapie zu verlassen. Auch Veränderungen im Lebensstil, wie eine gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport, tragen zur Senkung des Blutdrucks bei. Diese Umstellungen sind meist der erste Schritt in der Behandlung. Raucher sollten unbedingt eine Rauchentwöhnung durchführen, um einen weiteren Risikofaktor für Arteriosklerose (die Verkalkung der Arterien) zu eliminieren.
Bei der Online-Bestellung von Medikamenten ist Vorsicht angebracht, insbesondere wenn es sich um verschreibungspflichtige Präparate handelt. Illegal angebotene Medikamente enthalten fast nie die empfohlene Menge an Wirkstoff oder sogar einen kopierten Wirkstoff. Die Einnahme solcher Medikamente stellt ein Risiko für Ihre Gesundheit dar. Wenn Sie eine Online-Verschreibung wünschen, müssen Sie sich an legitime Anbieter wie DrEd wenden.
Lisinopril ist in Tablettenform erhältlich, und wird zumeist einmal täglich eingenommen. Die Tablette kann vor, nach oder mit dem Essen mit etwas Wasser geschluckt werden. Sie sollten es sich angewöhnen, Lisinopril stets zur selben Tageszeit zu nehmen. Manche Tabletten haben eine Bruchrille in der Mitte und gestatten eine einfache Halbierung der Dosis. Ihr Arzt wird Ihnen genaue Anweisungen zur Einnahme Ihres jeweiligen Arzneimittels geben.
Bei der Behandlung mit Lisinopril ist es wichtig ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen, da sonst die Gefahr der Dehydrierung besteht. Das regelmäßige Trinken vermindert auch das Risiko von Nebenwirkungen, wie Durchfall und Erbrechen. Des Weiteren ist es wichtig, Kontrolltermine beim Arzt einzuhalten, da Bluthochdruck sorgfältig beobachtet werden muss. Eine zusätzliche regelmäßige Kontrolle mit einem Blutdruckmessgerät zu Hause ist ebenfalls empfehlenswert.
Bei der ersten Einnahme beeinflusst Lisinopril Ihren Blutdruck stärker als bei der späteren, regelmäßigen Therapie. Sollte Ihr Blutdruck so weit sinken, dass Ihnen schwindelig wird, hilft es, wenn Sie sich kurz hinlegen, bis sich Ihr Blutdruck normalisiert hat. Sollte diese Nebenwirkung anhalten, so fragen Sie am besten den behandelnden Arzt um Rat.
Je nach Anwendungsgebiet, Gesundheitszustand des Patienten und Therapieerfolg wird das Medikament gegen Bluthochdruck in unterschiedlichen Dosierungen verschrieben. Typisch sind Lisinopril 5mg, Lisinopril 10 mg, oder 20mg. Wenn störende Nebenwirkungen auftreten, kann die Dosis entsprechend reduziert werden.
Die Anfangsdosis bei Bluthochdruck beträgt meist 10 mg pro Tag. Nach der Eingewöhnungsphase wird die Einnahme dann gewöhnlich auf 20 mg gesteigert. Die empfohlene Wirkstoffmenge richtet sich auch danach, welche anderen Medikamente, wie Wassertabletten oder Kalziumantagonisten, gleichzeitig zum Einsatz kommen. Bei anderen Anwendungsmöglichkeiten wie Herzinsuffizienz, Diabetes oder nach einem Herzinfarkt wird die Dosis ebenfalls für jeden Patienten individuell festgelegt.
Je nach Dosierung enthält eine Tablette 5 mg, 10 mg, oder 20 mg Lisinopril, sowie einige Hilfsstoffe. Es sind zahlreiche Lisinopril-Präparate von verschiedenen pharmazeutischen Unternehmen erhältlich. Außerdem gibt es Kombinationspräparate von Lisinopril und Hydrochlorothiazid (welches ebenso hilft, den Bluthochdruck zu senken).
Die meisten Blutdrucksenker können Nebenwirkungen hervorrufen. Häufig treten die folgenden Empfindungen auf:
Weitere Hinweise zu gelegentlichen und seltenen Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.
Sollten die folgenden Nebenwirkungen auftreten, so müssen Sie umgehend zum Arzt gehen:
Warnhinweise
Unter bestimmten Voraussetzungen kann Lisinopril nicht angewendet werden. Dies ist der Fall bei Patienten, auf die eine oder mehrere der folgenden Aussagen zutreffen:
Lisinopril kann zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln führen. Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Wenn Sie Fragen haben, senden Sie uns eine Nachricht an [email protected] und unsere Ärzte antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden.
Unser Service hilft Ihnen, wertvolle Zeit zu sparen. Die Ärzte bei DrEd sind für Sie da, ohne Termin und Wartezeit.
Sie beantworten einen kurzen Fragebogen und wählen Ihr Medikament. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Behandlung am besten für Sie geeignet ist, können unsere Ärzte Ihnen eine Empfehlung machen.
Einer unserer Ärzte prüft und verschreibt Ihr Medikament.
Wir kümmern uns für Sie um die Einlösung des Rezepts und Sie erhalten Ihr Medikament von einer Versandapotheke direkt zugeschickt. Eine neutrale und unauffällige Verpackung schützt Ihre Privatsphäre.
Ihre Informationen sind bei uns sicher
Alle Bestellungen vor 16 Uhr werden noch am selben Werktag verschickt.
Voraussichtlicher Zeitpunkt der Lieferung Ihres Medikaments:
Voraussichtlicher Zeitpunkt der Lieferung Ihrer Antibabypille:
Sie erhalten Ihr Medikament in einer neutralen und unauffälligen Verpackung.
DrEd ist eine Arztpraxis, der Sie vertrauen können. Seit 2011 haben wir über 1.000.000 Patienten behandelt.
Bekannt aus
Bekannt aus